Osteopathie in Vorarlberg

Osteopathie ist ein ganzheitlicher, manueller (d.h. durch die Hände ausgeführter) Therapieansatz, der nicht nur den Bewegungsapparat, sondern den Körper als Ganzes behandelt.
Der Osteopath fördert den natürlichen Heilungsprozess des Patienten und geht immer an die Ursache der Beschwerden.
Die Osteopathie basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Philosophie der Osteopathie besteht darin, dass alle Körpersysteme (Knochen-, Blut-, Nerven-, Lymph-, Hormon-, Organsysteme usw.) miteinander verbunden sind und von der gegenseitigen optimalen Zusammenarbeit abhängen.
Die Organe beeinflussen so zum Beispiel das Knochensystem und umgekehrt.
Weiter kann eine gestörte oder fehlende Bewegungsfreiheit eines dieser Systeme eine schlechte Durchblutung, mangelnde Blutversorgung und fehlenden Abtransport der Schlackenstoffe zur Folge haben. Die Selbstregulation des Körpers wird somit gestört und Krankheit kann entstehen.
Die 3 Systeme:
- Parietales System
Es umfasst den Bewegungsapparat mit all seinen Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern, etc. - Viszerales System
Es bezieht sich auf alle inneren Organe und deren Blut-/ Lymphgefäße, Nerven und Faszien. - Kranio-sakrales System
Es schließt den Schädel, das Kreuzbein, das Nervensystem sowie die Hirnflüssigkeit mit ein.